Datenschutzbestimmungen

Datenschutz

Die Häring & Ludwig Personalberatung nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. In Übereinstimmung mit dem Bundesdatenschutzgesetz und dem Telemediengesetz haben wir technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um die geltenden Vorschriften zu beachten und einzuhalten.

Die Nutzung unserer Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Datenverarbeitung und -speicherung

Ihre Daten verwendet die Häring & Ludwig Personalberatung ausschließlich zu Ihrer individuellen Betreuung in unserem Netzwerk, zum Beispiel um Ihnen Informationen zukommen zu lassen oder Ihnen Stellenvorschläge zu unterbreiten. Ihre Daten geben wir nur nach Genehmigung durch Sie an Dritte weiter, z. B. um Sie bei einem Kunden für eine vakante Stelle zu platzieren.

Da wir den Kontakt zu Ihnen längerfristig halten möchten, speichern wir Ihre Kontaktdaten und Bewerbungsunterlagen in unserer Kandidatendatenbank. Zum Ende eines jeden Jahres kontaktieren wir Sie per E-Mail und fragen nach, ob sich für Ihre Stellensuche relevante Veränderungen ergeben haben und ob Sie weiterhin in unserem Pool geführt werden wollen.

Auskunft, Berichtigung und Löschung 

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.

Sie können der Speicherung, Verarbeitung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit formlos durch eine E-Mail an kontakt@haering-ludwig.de widersprechen. Nach Erhalt Ihres Widerspruchs werden wir Ihre Daten löschen, soweit der Löschung keine gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Beschwerderecht

Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO ein Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Gesetz verstößt. Beschwerden richten Sie bitte an das Bayerische Landesamt für Datenaufsicht in Ansbach, E-Mail: poststelle@lda.bayern.de.

Generelle Hinweise

Eine Datenverarbeitung außerhalb der EU bzw. des EWR findet nicht statt.
Wir verwenden keine rein automatisierten Entscheidungsverfahren gemäß Artikel 22 DSGVO.

Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wenn gesetzliche Änderungen es erforderlich machen, werden wir die Datenschutzerklärung anpassen. Aktueller Stand ist der 05.05.2019.